der Musikfreund

der Musikfreund
- {philharmonic} người yêu nhạc, người thích nhạc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musikfreund — Mu|sik|freund, der: ↑ Freund (3 a) der Musik. * * * Mu|sik|freund, der: ↑Freund (3 a) der Musik …   Universal-Lexikon

  • Musikliebhaber — Mu|sik|lieb|ha|ber, der: Musikfreund. * * * Mu|sik|lieb|ha|ber, der: Musikfreund …   Universal-Lexikon

  • Daniele Gatti — Pour les articles homonymes, voir Gatti. Daniele Gatti (né le 6 novembre 1961 à Milan) est un chef d orchestre italien qui, depuis 2008, est à la tête de l Orchestre National de France, ainsi que de l Opernhaus de Zürich. Daniele Gatti… …   Wikipédia en Français

  • Джей Фрог — Jay Frog Джей Фрог Полное имя Jürgen Frosch (Юрген Фрош) Дата рождения 7 мая 1976(1976 05 07) (36 лет) Место рождения …   Википедия

  • Georg Philipp Telemann — Georg Philipp Telemann, koloriertes Aquatintablatt von Valentin Daniel Preisler nach einem verschollenen Gemälde von Ludwig Michael Schneider (1750) Georg Philipp Telemann (* 14. Märzjul./ 24. März 1681greg. in Magdeburg[ …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Charles-Henri Sanson — Charles Henri Sanson, Zeichnung von Eustache Lorsay (1822 1871) Charles Henri Sanson, eigentlich Chevalier Charles Henri Sanson de Longval (* 15. Februar 1739 in Paris; † 4. Juli 1806 ebenda) war seit 1778 offizieller Henker von Paris und wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Henri Sanson — Charles Henri Sanson, Zeichnung von Eustache Lorsay (1822–1871) Charles Henri Sanson, eigentlich Chevalier Charles Henri Sanson de Longval (* 15. Februar 1739 in Paris; † 4. Juli 1806 ebenda), war seit 1778 offizieller Henker von Paris und wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehorgelspieler — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil …   Deutsch Wikipedia

  • Leierkastenmann — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil Ein Leierkastenmann mit Äffchen, 1892 Ein Drehorgelspieler oder einer volkstümlichen norddeutschen Bezeichnung folgend Leierkastenman …   Deutsch Wikipedia

  • Welver — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”